Internationaler Literaturpreis 2019
Internationaler Literaturpreis 2019
Saison der Wirbelstürme
Der Internationale Literaturpreis 2019 geht an die Autorin und die Übersetzerin von Saison der Wirbelstürme. „Fernanda Melchor hat den Roman der Armut im Globalkapitalismus des 21. Jahrhunderts geschrieben, den Roman aus Armut geborener Gewalt gegen Frauen, gegen Homosexuelle, gegen Schwächere“, urteilt die Jury. „Die titelgebenden Wirbelstürme zeugen nicht nur von den […] herrschenden Verhältnissen, sie brechen dank der sprachlichen Ausdruckskraft der Autorin über uns herein. Angelica Ammar hat [diese] erfindungsreich ins Deutsche übertragen.“
Zum Video der Laudatio von Jurymitglied Robin Detje…
Mehr zum Buch Saison der Wirbelstürme…
Mehr zum Internationalen Literaturpreis…
Saison der Wirbelstürme“: Gespräch mit Fernanda Melchor, Angelica Ammar (Englisch, Spanisch, Deutsch)
English version
Hurricane Season
The Internationaler Literaturpreis 2019 goes to to the author and the translator of Saison der Wirbelstürme (Hurricane season). “Fernanda Melchor has written the novel of poverty in twenty-first century global capitalism, the novel of poverty born of violence against women, against homosexuals, against those who are weaker,” states the jury. “The titular hurricanes not only hint at the prevailing conditions, but, thanks to the power of the author’s language, even seem to descend upon us. Angelica Ammar has brought [this] into German with extraordinary ingenuity.”
To the video of jury member Robin Detje’s laudatory speech…
More about the book Saison der Wirbelstürme…
More about the Internationaler Literaturpreis…
“Saison der Wirbelstürme”: Conversation with Fernanda Melchor, Angelica Ammar (English, Spanish,German)
Leben und Schreiben
Alles ist autobiografisch, selbst das Erfundene.
Claude Simon
Related post
Jorge Galán
Eine fesselnde Familiengeschichte aus El Salvador. Poetisch und tiefgründig geht Jorge Galan’s Roman den Dramen auf die Spur, die überall entstehen, wo Menschen sich begegnen und die Wirklichkeit in die Welt der Legenden einbricht….
Schreibwerkstatt 2018 der Jürgen Ponto-Stiftung – geleitet von Saša Stanišić und Angelica Ammar
Die Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderung junger Künstler veranstaltet die 13. Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung im Herrenhaus Edenkoben. Bis zum 27. Oktober 2017 können sich deutschsprachige Autorinnen und Autoren bewerben, die nicht älter als 35 Jahre sind und noch keine eigene Buchpublikation vorzuweisen haben….
Carla Guelfenbein
Meine letzte Übersetzung ist erschienen! Feinsinnig verknüpft die Chilenin Carla Guelfenbein zwei Liebesgeschichten, in denen sich europäische und südamerikanische Zeitgeschichte spiegelt. Und für Fans von Clarice Lispector eine Hommage an die brasilianische Kult-Autorin….
Rita Indiana – Tentakel
Meine neueste Übersetzung: Ein karibischer Roman vom Strand der Zukunft – und die uralte Frage, brennend wie der Kuss einer Seeanemone: Wer ist Ich?…
Wir sind hier
Was bedeutet es, an einem Ort neu anzukommen? Gibt es einen Punkt in der Biografie, der das Angekommen sein markiert, oder ist es ein stetig andauernder Prozess? Heißt irgendwo voll und ganz ankommen gleichzeitig auch, sich von einem anderen Ort lösen zu müssen?…
Saison der Wirbelstürme
Saison der Wirbelstürme von Fernanda Melchors ist auf Deutsch erschienen, und hier auch gleich schon die erste Besprechung, die sich mitreißend auf diesen furiosen Roman einlässt….